Marion Platten

deutsche Schwimmerin

Erfolge/Funktion:

Deutscher Rekord über 200 m Kraul 1977.

* 25. November 1958 Düsseldorf

Internationales Sportarchiv 48/1979 vom 19. November 1979

Marion Platten ist die Tochter eines Vertreters und einer kaufmännischen Angestellten. Sie besuchte in Düsseldorf die Grund- und Realschule sowie das Gymnasium von 1964 bis 1978. Seit November 1978 ist sie Schülerin der Krankengymnastikschule der Orthopädischen Universitätsklinik in Homburg/Saar. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit Handarbeiten und hat Freude am Reisen.

Laufbahn

Marion Platten ist seit 1970 aktiv im Schwimmsport. Sie war Mitglied beim Verein Forelle Düsseldorf und beim FC Düsseldorf. Nach ihrer Übersiedlung nach Homburg gehört sie der SSG Saar mit der Schwimmschule Max Ritter an. Sie nahm an den Olympischen Spielen 1976 in Montreal teil und kam mit der viermal 100 m-Kraulstaffel auf den achten Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften 1977 in Hamburg belegte sie mit der Rekordzeit von 2:06,58 Minuten den ersten Platz im 200 m-Kraulschwimmen und 1979 wurde sie in Freiburg bei den Deutschen Meisterschaften über 100 m-Kraul Sechste mit der Zeit von 58,9 sek. 1977 und 1978 errang sie mit der viermal 100 m-Kraulstaffel den Titel und 1979 wurde sie Meisterin mit der viermal 100 m-Lagenstaffel. Marion Platten hat gute Aussichten, an ...